Zum Inhalt springen

Christian Stücke

…teaching IT-law…

Menü

Primäres Menü

  • Startseite
  • Person
  • Aktuelles
  • Lehre
    • TU Braunschweig
    • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • Impressum
  • Datenschutz

„Datenschutz bitte in den Datenschutzeimern in den Büros entsorgen“

Veröffentlicht am 12. Oktober 2010 von admin

…dazu wird im Gerichtsflur eines Amtsgerichts in Sachsen-Anhalt per Aushang an einem Kopierer aufgerufen.

Honi soit qui mal y pense.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Alles, Allgemein, Datenschutz von admin. Permanenter Link des Eintrags.

Beitrags-Navigation

← Vorherige Vorheriger Beitrag: Urheberrechtsverletzung durch Kopieren von Katalogbildern
Weiter → Nächster Beitrag: LG München I zur Höhe einer Vertragsstrafe

Primärer Seitenleisten-Widgetbereich

Suchen

Rechtsgebiete - RSS

  • feedAlles (25)
  • feedAllgemein (12)
  • feedArbeitsrecht (2)
  • feedDatenschutz (10)
  • feedIT-Recht (29)
  • feedMarkenrecht (2)
  • feedUrheberrecht (15)
  • feedVerwaltungsrecht (6)
  • feedWettbewerbsrecht (6)
Tweets by stueckec

Neueste Artikel

  • DSGVO und neues BDSG
  • Filesharing: Landgericht Braunschweig bleibt auf Line
  • Landgericht Braunschweig zum Filesharing

RSS RSS-Feed des Bundesgerichtshofs

  • Bundesgerichtshof bestätigt Urteil des Landgerichts Bremen
  • Bundesgerichtshof entscheidet über Zulässigkeit der Übermittlung sogenannter Positivdaten an SCHUFA
  • Verhandlungstermin am 2. März 2026 um 11.00 Uhr in Sachen VI ZR 334/23 und VI ZR 365/23 (sog. "Klimaklagen" gegen das Inverkehrbringen von Pkw mit Verbrennungsmotoren)
  • Urteil gegen Brandstifter aus Südhessen rechtskräftig
  • Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung im Fall des "Doppelgängerinnen-Mordes" von Ingolstadt
  • Verhandlungstermin am 12. Dezember 2025 um 9.00 Uhr in Sachen V ZR 219/24 (Pflicht der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer zur Erstherstellung des Sondereigentums bei einem "steckengebliebenen Bau"?)
  • Urteil des Landgerichts Passau im Strafverfahren um Passauer Millionenerbe rechtskräftig
  • Verurteilung wegen Überfalls auf Geldtransporter in Großkarolinenfeld rechtskräftig
  • Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach "nicht versichert Schäden durch Pandemien" sind
  • Verhandlungstermin am Montag, den 15. Dezember 2025 um 11.00 Uhr, Saal E 101, in Sachen VI ZR 335/24 - Haftung des Impfstoffherstellers für im zeitlichen Zusammenhang mit einer Corona-Schutzimpfung aufgetretene Gesundheitsschäden
Christian Stücke
Schöninger Str. 16 -- 38350 Helmstedt
Tel: 05351/58890
info@stuecke.eu
Copyright © 2025 Christian Stücke. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Nach oben scrollen