Zum Inhalt springen

Christian Stücke

…teaching IT-law…

Menü

Primäres Menü

  • Startseite
  • Person
  • Aktuelles
  • Lehre
    • TU Braunschweig
    • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv der Kategorie: Markenrecht

Rechtsfragen des 3D-Druckes

Veröffentlicht am 11. Januar 2013 von admin

Ich darf an dieser Stelle auf einen von mir verfassten Kurzaufsatz zu Rechtsfragen des 3D-Druckes hinweisen. Die Veröffentlichung ist über folgenden Link im Volltext abrufbar: Rechtsfragen des 3D-Druckes Der Artikel gibt einen Überblick zu den sich rund um den 3D-Druck Rechtsfragen des 3D-Druckes weiterlesen→

Veröffentlicht unter Alles, IT-Recht, Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht

CCCP, DDR und der Opel-Blitz

Veröffentlicht am 9. September 2010 von admin

In drei Entscheidungen hat der für Markensachen zuständige I. Senat des Bundesgerichtshofs jeweils mit Entscheidung vom 14.1.2009 (BGH, Urt. v. 14.1.2010, Az. I ZR 82/08 – CCCP, Az. I ZR 92/08 – DDR, Az. I ZR 88/08 – Opel Blitz CCCP, DDR und der Opel-Blitz weiterlesen→

Veröffentlicht unter Alles, IT-Recht, Markenrecht | Verschlagwortet mit Herkunft, Marke

Primärer Seitenleisten-Widgetbereich

Suchen

Rechtsgebiete - RSS

  • feedAlles (25)
  • feedAllgemein (12)
  • feedArbeitsrecht (2)
  • feedDatenschutz (10)
  • feedIT-Recht (29)
  • feedMarkenrecht (2)
  • feedUrheberrecht (15)
  • feedVerwaltungsrecht (6)
  • feedWettbewerbsrecht (6)
Tweets by stueckec

Neueste Artikel

  • DSGVO und neues BDSG
  • Filesharing: Landgericht Braunschweig bleibt auf Line
  • Landgericht Braunschweig zum Filesharing

RSS RSS-Feed des Bundesgerichtshofs

  • Verurteilung wegen Mordes am Leipziger Hauptbahnhof rechtskräftig
  • Urteil wegen Mordes an zwei Ukrainern in Oberhausen rechtskräftig
  • Verhandlungstermin am 29. Januar 2026 um 9:00 Uhr in Sachen I ZR 41/24 ("Vermächtnis - Die Kohl-Protokolle")
  • Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zu einer auf den Vertrieb volksverhetzender Bücher gerichteten kriminellen Vereinigung
  • Bundesgerichtshof: AGB-Klausel, nach der für die kundenseitige Sperre einer SIM-Karte neben der Rufnummer das Kennwort angegeben werden muss, ist unwirksam
  • Verurteilung wegen Mordes im hannoverschen Stadtwald Eilenriede rechtskräftig
  • Verhandlungstermin am 5. November 2025, 9.00 Uhr, in Sachen IV ZR 109/24 (Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach "nicht versichert Schäden durch Pandemien" sind)
  • Verurteilung zweier Polizeibeamter wegen einer fingierten Verkehrskontrolle rechtskräftig
  • Verhandlungstermin am 5. Dezember 2025 um 9.00 Uhr in Sachen V ZR 7/25, Saal N 004 (Pflicht zur Einholung von Vergleichsangeboten vor Beschluss der Wohnungseigentümer über Beauftragung einer Erhaltungsmaßnahme?)
  • Haftung des Vermieters einer Eigentumswohnung für die Folgen des Sturzes eines Mieters bei Eisglätte auf dem gemeinschaftlichen Grundstück der Wohnungseigentümer
Christian Stücke
Schöninger Str. 16 -- 38350 Helmstedt
Tel: 05351/58890
info@stuecke.eu
Copyright © 2025 Christian Stücke. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Nach oben scrollen