Suchen
Rechtsgebiete - RSS
Alles (25)
Allgemein (12)
Arbeitsrecht (2)
Datenschutz (10)
IT-Recht (29)
Markenrecht (2)
Urheberrecht (15)
Verwaltungsrecht (6)
Wettbewerbsrecht (6)
- Tweets by stueckec
-
Neueste Artikel
RSS-Feed des Bundesgerichtshofs
- Urteil wegen Mordes in Rummelsburger Bucht rechtskräftig
- Verurteilung einer Mutter wegen Mordes an ihrer sechsjährigen Tochter rechtskräftig
- Richter am Bundesgerichtshof Roger Schilling verstorben
- Bundesgerichtshof entscheidet über Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google
- Verhandlungstermin am 19. Juli 2023, 10.00 Uhr in Sachen VIII ZR 249/22 und VIII ZR 263/22 (Bundesgerichtshof verhandelt über die Wirksamkeit der ab Mai 2019 geänderten Preisanpassungsklausel in Verfahren der Klageserie gegen Berliner Fernwärmeversorgungsunternehmen)
- Verhandlungstermin am 1. Juni 2023, 9.00 Uhr, in Sachen I ZR 74/22 (Zur Zulässigkeit des Tonträger-Samplings)
- Urteil zum Tod einer in der Weser versenkten 19-jährigen Frau weitgehend rechtskräftig
- Bundesgerichtshof zum "Tagebuchstreit"
- Sechswöchige Betriebsuntersagung für Frisörgeschäfte im Frühjahr 2020 ("erster Lockdown") verhältnismäßig – keine verfassungsrechtliche Verpflichtung des Staates zur Regelung von Ausgleichsansprüchen
- Bundesgerichtshof entscheidet über die Pflicht zur Zahlung von "Negativzinsen" aus einem Schuldscheindarlehen
Category Archives: Urheberrecht
Filesharing: Landgericht Braunschweig bleibt auf Line
Filesharing-Entscheidung des Landgerichts Braunschweig Continue reading
Posted in Alles, Allgemein, IT-Recht, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Filesharing: Landgericht Braunschweig bleibt auf Line
Landgericht Braunschweig zum Filesharing
LG Braunschweig, Urt. v. 13.10.2015, Az. 9 O 173/15 (AG Braunschweig, Az. 116 C 2245/14) Mittlerweile hatte das Landgericht Braunschweig Gelegenheit, Entscheidungen des Amtsgerichts zum Komplex „Filesharing“ zu prüfen. Das Landgericht Braunschweig setzt sich dabei recht umfassend mit der bisherigen … Continue reading
Posted in Alles, Allgemein, IT-Recht, Urheberrecht
Leave a comment
Kiffen kann tödlich sein – eine (weitere) Entscheidung des AG Braunschweig zum Filesharing
Das AG Braunschweig hat eine auf Schadensersatz gerichtete Klage aus der angeblichen Verletzung von Urheberrechten an einem Film (sog. Filesharing, Filmwerk ‚Evil Bong – Kiffen kann tödlich sein‘) abgewiesen (AG Braunschweig, Urt. v. 5.5.2015, Az. 118 C 3217/14, n.rkr.). Nach … Continue reading
Posted in Allgemein, IT-Recht, Urheberrecht
Leave a comment
AG Braunschweig: Filesharing des Films „Warrior Fighter“
Mit Urteil vom 1.4.2015 hat das AG Braunschweig eine Filesharing-Klage abgewiesen (Az.: 121 C 2223/14). Geltend gemacht wurden Schadensersatzansprüche aus einem gemutmaßten „Tausch“ eines Filmes. Dabei orientiert sich das Gericht zurecht an den auch vom BGH (Az. I ZR 169/12 … Continue reading
Posted in IT-Recht, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für AG Braunschweig: Filesharing des Films „Warrior Fighter“
Filesharing: das AG Braunschweig und die Farce am oder im Delta
Das AG Braunschweig hat mit Urteil vom 31.3.2015 (Az. 117 C 1213/14) eine Schadensersatzklage abgewiesen. Geltend gemacht wurden Ansprüche aus dem vermeintlichen Tausch eines Filmes „Delta Farce“. Das Gericht hat sich in dieser Entscheidung kritisch zur dargelegten Praxis des Nachweises … Continue reading
Posted in IT-Recht, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Filesharing: das AG Braunschweig und die Farce am oder im Delta
AG Braunschweig zur sekundären Darlegungslast beim Filesharing
Das AG Braunschweig hat sich im Rahmen einer weiteren Entscheidung (Urt. v. 2.3.2015, Az. 114 C 1927/14) zur Darlegungs- und Beweislast in Filesharing-Prozessen geäußert. Zugrunde lag ein Verfahren, in dem der „Tausch“ eines Filmes („Zombieworld“) thematisiert wurde. Das Amtsgericht Braunschweig … Continue reading
Posted in IT-Recht, Urheberrecht
Leave a comment
Kostenvorschuss für Sachverständige im Filesharing-Prozess
Das AG Magdeburg hat (Hinweisbeschluss v. 26.02.2015, Az. 123 C 1362/14) darauf hingewiesen, dass der Kostenvorschuss für Sachverständige im Filesharing-Prozess zur Einholung eines Gutachtens zur Frage des Anbietens eines Filmwerkes durch den Beklagten sowie die Arbeitsweise der Firma Guardaley Ltd. … Continue reading
Posted in IT-Recht, Urheberrecht
Leave a comment
Wirkung fremdsprachiger Urkunden im Filesharing-Prozess
Im Rahmen sog. Filesharing-Verfahren sollen die Rechte der Kläger häufig über fremdsprachige Dokumente (Lizenzverträge etc.) belegt werden. Deren Inhalt ist aber ebenso häufig nicht eben selbst erklärend. Wie gestaltet sich die Wirkung fremdsprachiger Urkunden im Filesharing-Prozess? Muss eine Übersetzung vorgelegt … Continue reading
Posted in Allgemein, IT-Recht, Urheberrecht
Leave a comment
Filesharing-Klage: Auch weiterhin Startschwierigkeiten für Rentiere in Braunschweig
Das Amtsgericht Braunschweig (Urteil vom 3.2.2015, Az. 118 C 2178/14) hat eine weitere Klage wegen angeblichen Filesharings abgewiesen. Wieder einmal ging es um einen weihnachtlich angehauchten Film um ein Rentier namens Niko. Das Gericht hat dabei nicht einmal vertieft in … Continue reading
Posted in IT-Recht, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Filesharing-Klage: Auch weiterhin Startschwierigkeiten für Rentiere in Braunschweig
Filesharing-Klage: Ein Rentier hebt nicht ab.
Das Amtsgericht Braunschweig (Urt. v. 3.12.2014, Az. 121 c 2121/14) hat eine Filesharing-Klage mit treffender Argumentation abgewiesen. In seiner Argumentation folgt das Amtsgericht den Grundsätzen, die der Bundesgerichtshof mit seiner „BearShare“-Entscheidung Anfang 2014 aufgestellt hat. Bemerkenswert am Urteil des AG … Continue reading
Posted in IT-Recht, Urheberrecht
Kommentare deaktiviert für Filesharing-Klage: Ein Rentier hebt nicht ab.